Alzey steigt auf!!! Stadtradeln bereits am ersten Tag ein Erfolg
mitmachen und gemeinsam Radkilometer sammeln
Seit Montag, dem 24.08.2020 steigt Alzey zum ersten Mal 3 Wochen lang auf - aufs Fahrrad - und misst sich in der Kampagne Stadtradeln bundesweit mit zahlreichen Kommunen sowie innerhalb Alzeys mit den verschiedenen Teams.
Wir freuen uns, dass die Idee der CDU zur Kampagnenteilnahme nicht nur im Stadtrat auf positives Echo führte. Und für uns ist die Veranstaltung bereits am ersten Tag ein Erfolg, denn es haben sich bereits über 30 Teams registriert und fleißig Radkilometer gesammelt. Ein tolles Zeichen und vielen Dank fürs Mitmachen!!!
Jeder der mitmachen und während des Radelns via Smartphone Kilometer sammeln möchte, kann dies einfach tun: App "Stadtradeln" im Playstore (oder für Apple-Nutzer im Apple Store) herunterladen.
Unser gemeinsames Ziel: möglichst viele Radkilometer sammeln, Menschen motivieren, Spaß haben und vielleicht mal öfter das Rad statt das Auto nutzen.
....nähere Infos unter "Weiter"....
Und so gehts:
* App "Stadtradeln" im Playstore (oder für Apple-Nutzer im Apple Store) herunterladen * Bundesland und Kommune (hier Alzey) auswählen * registrieren * einem bestehenden Team beitreten (z..B. Crew Der Union) oder eigenes Team gründen und dann kann es losgehen.
Wo innerhalb der 3 Wochen geradelt wird, ist dabei egal! Ob zur Arbeit, in die Schule, im Verein, beim Ausflug mit der Familie, zum Einkaufen oder einfach nur so: Jeder Radkilometer zählt! Auch außerhalb Alzeys (z.B. im Urlaub, auf Dienstreise o.ä.) oder durch Nicht-Alzeyer können Radkilometer gesammelt werden => solange man sich in einem Alzeyer Team registriert und natürlich vor dem Losfahren die App gestartet hat.
Also mitmachen und gemeinsam Radkilometer sammeln! Radeln für ein gutes Klima!
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.