Richterliche Klatsche für das Umweltministerium: Beförderungen nach Gutsherrenart
Pressebericht SWR vom 14.09.2020
Es scheint unglaublich und doch wahr: Das oberste Verwaltungsgericht des Landes bescheinigt dem Umweltministerium ein marodes Beförderungssystem, das von Willkür geprägt ist.
Von Günstlingswirtschaft ist die Rede.
Eine vernichtende Kritik. Die grüne Ministerin Höfken scheint es in ihrem Ministerium nicht so ernst zu nehmen mit Recht und Gesetz.
Nach Berichten über Günstlingswirtschaft im rheinland-pfälzischen Umweltministerium hat CDU-Generalsekretär Gerd Schreiner Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) aufgefordert, für Klarheit in den eigenen Reihen zu sorgen.
Schreiner: „Die Vorwürfe sind ungeheuerlich: So sieht das Oberverwaltungsgericht die Beförderungspraxis im grün geführten Umweltministerium als rechtswidrig an und spricht von einem ‚von Willkür geprägten System’. Die Richter weisen das Ministerium darauf hin, dass ‚die Verfassung einer Anstellung und Beförderung nach Gutsherrenart und Günstlingswirtschaft (Ämterpatronage) eine klare Absage erteilt‘.“
Schreiner: „Ministerpräsidentin Malu Dreyer muss Klarheit in den eigenen Reihen schaffen. Handelt es sich bei dieser Ämterpatronage nur um das Umweltministerium von Ulrike Höfken oder sehen wir die Spitze des Eisbergs? Es ist ein trauriger Vorgang, wenn das höchste Verwaltungsgericht des Landes die Landesregierung mahnen muss, sich an die Verfassung zu halten.“
„Auch von den Grünen sind wir enttäuscht. Sie sind vor neun Jahren angetreten, für mehr Transparenz und Integrität im Regierungshandeln zu sorgen. Es ist schade, dass sie offenbar ihren eigenen Ansprüchen nicht genügen, zumal sich schon des öfteren Gerichte mit der Personalpolitik grün geführter Ministerien beschäftigen mussten.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.